Damsey mit eigener Website
Damsey FRH – am 27. Februar hat er sich in Doha aus dem Sport verabschiedet, jetzt ist er zurück am Dorumer Altendeich...
www.Damsey.de – das ist sie, die eigene Webadresse von Damsey FRH. Mit Infos über seine Karriere mit Helen Langehanenberg, inklusive EM-Teamgold, Weltcup-Bronze und natürlich: "Seit 2017 bis heute ist Damsey FRH der beste Hengst im FEI Dressage World Ranking." Helen Langehanenberg lächelte oft, wenn sie über Damsey sprach und betonte: "Er gibt mir alles, aber er fordert auch."
„Wir versuchen, uns heranzutasten.“
Der Fahrplan 2021 von U25-Bundestrainer Sebastian Heinze.
Pläne sind in diesen Zeiten unsicher, aber so ganz ohne planen geht es auch nicht. Die Problematik ist für alle gleich, nicht nur im Lager der Dressureiter. Bei den U25-Reitern kommt noch hinzu, dass viele von ihnen auf dem Sprung sind – so ist es gedacht. Auf dem Sprung in den großen Grand Prix-Sport. Das bedeutet: Sie tasten sich auch schon mal an den langen Grand Prix heran. Ein Aspekt mehr, den Heinze im Jahr von Corona, Herpes, DM-Premiere, Europameisterschaft und Piaff-Förderpreis beachten muss.
Jil-Marielle Becks: Findungs- und Umbruchsphase
Wenn Corona und Herpes auf die schwierigste Phase einer Dressurreiterin treffen, den Sprung vom U25-Lager zu den Senioren, dann wird die ohnehin spezielle Herausforderung noch etwas größer. Genau in dieser Situation befindet sich Jil-Marielle Becks. „Ich habe zwar noch zwei U25-Jahre vor mir“, erklärt die 23-Jährige, „aber man will ja weiterkommen.“
Im U25-Lager hat Jil Becks nahezu alles gewonnen bis hin zu Team- und Einzelgold bei der Europameisterschaft.
Erster Fernsehsender für Pferdesport
ClipMyHorse.TV startet ab 2. April als Pay-TV-Sender
Ab dem 2. April wird ClipMyHorse.TV der erste deutsche TV-Sender für Pferdesport. Dann wird ClipMyHorse.TV im über Satellit empfangbaren trendSports-Paket auf den beiden Pay-TV-Plattformen Sky und HD+ zu sehen sein. Der neue Sender bildet alle Themen rund um den Pferdesport ab, Dressur- und Springreiten, die Pferdezucht oder das tägliche Training.
FRH-Ehre für Carlos
"Carlos ist ein Ausnahmepferd!", schwärmt Hannah Erbe
Er ist eines der erfolgreichsten deutschen Dressurpferde im Nachwuchsbereich. Jetzt wurde er mit dem Namenszusatz des Hannoveraner Fördervereins ausgezeichnet: Carlos FRH. Mit Hannah Erbe hat der Dunkelbraune bislang acht Goldmedaillen bei Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter gewonnen und schickt sich an, bei den U25-Reitern seinen erfolgreichen Weg fortzusetzen.
Neues Amt, spezielle Saison
Helen Langehanenberg: „Ich finde es spannend, auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.“
Als sie angesprochen wurde, ob sie Lust hätte, das Amt zu übernehmen, war ihre erste Frage: „Wie groß ist der Zeitaufwand?“ Neben dem eigenen Betrieb und der Familie ist die freie Zeit von Helen Langehanenberg – wie man sich vorstellen kann – begrenzt. Und eins ist für die zweifache Mutter klar: „Wenn ich etwas mache, möchte ich das auch richtig machen und zeitlich schaffen.“
Olympia: "Es sind noch viele Fragen offen…"
dressursport-deutschland.de im Interview mit Cheftrainerin Monica Theodorescu über die aktuelle Lage und die Saisonplanung…
dressursport-deutschland.de: Wie erleben Sie die aktuelle Situation, die keiner in dieser Form schon einmal erlebt hat…
Monica Theodorescu: Nein, das stimmt, es sind ja fast schon zwei Pandemien, die im Moment aufeinandertreffen – bei uns Corona und bei den Pferden der Herpes-Virus. Das Weltcup-Finale wurde gestrichen und dann auch noch im zweiten Jahr hintereinander, das ist natürlich sehr schade.
Von Siegen und Grilleinladungen
Letzter Start und noch ein Sieg für Frederic Wandres in Wellington…
Die Inter I-Kür war der letzte Auftritt von Quizmaster und Wandres in Wellington, jetzt werden die Koffer Richtung Heimat gepackt, Gewonnen hat das Paar seinen ersten Kür-Auftritt mit 78,875 Prozent. Wandres selbst: "Wow, was für ein Abschluss!" Wie schon im St. Georg und in der Inter I war ihm Kevin Kohmann mit Five Star dicht auf den Fersen und wurde in der Kür mit 77,04 Prozent Zweiter.

Premiere: Sieg in Wellington!
Das gab es noch nie: Das deutsche Team hat den Drei-Sterne-Nationenpreis in Wellington gewonnen. Sehr knapp, aber gewonnen!
Langehanenberg neue Aktivenvertreterin
Hubertus Schmidt wird stellvertretender Aktivensprecher.
Im Superwahljahr 2021 mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl werden auch in Pferdesport und -zucht die Gremien und Ausschüsse neu gewählt. Den Anfang haben die Aktiven gemacht. Sie haben ihre Aktivenvertreter gewählt und einen Vorsitzenden für ihren Disziplinausschuss beziehungsweise -beirat vorgeschlagen.

Führung im Nationenpreis
Frederic Wandres und Quizmaster punkten mit Sieg. Zur Halbzeit des Nationenpreises in Wellington liegt das deutsche Team in Führung.